Zandmeer 105 

 

Preis   € ab 187.500,- 

 

Baubeschreibung

Länge ü.a.    10,80 m                                      Tanks    Diesel        800 Liter
Breite ü.a.     3,90 m                                                    Wasser      300 Liter
Tiefgang        1,10 m                                                    Fäkalien     250 Liter
 

Konstruktion

Innenausbau 
Der Innenausbau wird mit Massiv Mahagoni und mahagonibeschichteten Schiffsbauplatten gefertigt. Isolierung, allukaschierte Isolierwolle mit einer Stärke von 60 mm. Andere Holzsorten sind möglich. Bad und Wc ,Wände verkleidet mit Resopal, Sorte nach Wunsch. Die Deckenverkleidung besteht aus Kunstleder mit eingearbeiteten Messingstreifen. Fußboden,K üche Schiffsparkett, Bad Fliesen sonst hochwertiger Teppichboden.

Technik
Als Standartmotor ist ein Perkins Sabre mit einer Leistung von  135 PS bei 2600 Umin.vorgesehen. Andere Motore möglich. Als Kraftübertragung dient ein Hydraulisches Wendegetriebe mit einem Ausgang von 8°. Damit ist es möglich den Motor waagerecht einzubauen. Die Wellenanlage wird aus Edelstahl gefertigt und wassergeschmiert.Also völlig wartungsfrei.

CONDOR verwendet nur Motore die den deutsch/schweizer Abgasnormen entsprechen. Bugschraube 50 KGF.

 Elektrik und Elektronik
Die Bordnetzversorgung übernehmen 3 Batterien mit einer Kapazität von je 200 Ah.
Das vollautomatische Ladegerät wird über den Landanschluß mit 220 Volt ge-speist.Als Beleuchtung sind Messing Einbaustrahler vorgesehen, welche über Lichtschalter bedient werden. Die Yacht erhält eine Navigationsbeleuchtung nach Vorschrift des DHI. Der Motor wird über Armaturenbrett am Steuerstand überwacht. Der Aussensteuerstand erhält zusätzlich ein Echo- und Slumlog der Firma Autohelm bei der Condor 105 und eine Ruderlageanzeige. Im Innensteuerstand wird das Sicherungspannel mit Automatensicherungen untergebracht. Die Elektroinstallation entspricht den Vorschriften des VDE Deutschland. Scheibenwischer zwei Stück mit Paralelarm.  Dieselgenerator 4 KVAR. 

Sanitär und Heizung
Die Brauchwasserversorgung übernimmt ein 40 Liter Boiler und ein Hydrofor mit Druckfaß. Alle Wasserhähne sind Einhebelmischer. Warmwasser Heizung mit einer Leistung von 4,2 KW . Heizkoerper b.z.w.Waermetauscher in jedem Raum.
Alle CONDORYACHTEN werden serienmässig mit VACUUMTOILETTEN ausgestattet. Wahlweise kann die Yacht mit einer Dusche oder Badewanne ausgestattet werden.

Pantry
Zweiflammen Ceranfeld farbig mit Glasabdeckung. Kühlschrank 80 Liter energiesparend FCKW frei.

Decksbeschlag und Fenste
Reling und Poller werden aus Edelstahl (V4A)gefertigt. Poller insgesamt 10 Stück
Anker aus Edelstahl, Ankerkette 8mm feuerverzinkt. Handankerwinde über Bugrolle aus Edelstahl. Alle Rahmen aus Aluminium schwarz beschichtet. Die Fenster sind aus 6mm Sicherheitsglas grau getönt. Auf dem Vordeck ist eine Fluchtlucke vorgesehen. Schiebetuer zur Plicht mit 8 mm Sicherheitsglas.

Steuerung
An beiden Steuerständen übernehmen Hydraulikpumpen die betätigung des Ruders. Steuerräder innen Holz aussen Aluminium.Der Motor wird über Morse Einhebelschaltung betrieben.

Lackierung
Die Lackierung erfolgt, nach dem Sandstrahlen, unter Einhaltung der Vorschrift des Farbenherstellers (Sikkens) Zweikomponentensystem.Lackierung innen dreimal seidenglanz Speziallack.Antifouling SIKKENS 2000.

Sicherheitseinrichtung
Elektrolenzpumpe im Motorraum. Zwei Feuerlöscher.Rettungsring und Festmacher in ausreichender Anzahl. Fender vier Stück. Schiebereling an den Gangborden. Fünfzig Prozent aller Fenster sind zum öffnen. Alle Aussenbordsanschlüsse werden mittels Stehrohre bis oberhalb der Wasserlinie gezogen und mit Einwegeventielen verschloßen.  

Polster und Gardienen
Zur Ausführung kommen nur hochwertige Stoffe nach Kundenwunsch. Übergardienen an jedem Fenster. Stärke des Schaumstoffes der Matratzen und dessen Raumgewichtes nach Wunsch. 

Garantie
Auf alle CONDORYACHTEN gewähren wir eine Garantie von einem Jahr.
Auf Motoren zwei.
Aenderungen vorbehalten. Alle unsere Produkte entsprechen den CE Normen.